|

Gerda Braun
|
Karl Landsteiner, dem in Baden geborenen Nobelpreisträger, gelang der Durchbruch mit der Entdeckung der Blutgruppen
Seine Leidenschaft für den "ganz besonderen Saft" wird für die "bluttruppe"– Mieze Medusa, Markus Köhle, Sabine Freitag, Nicole Wallner, Christine Todt und KünstlerInnen aus Baden – zum Inhalt ihrer künstlerischen Intervention.
Die Poetry Slammer Mieze Medusa und Markus Köhle durchbrechen bei der Eröffnung Schallmauern und Sprachgrenzen. Vorschlaghammersätze treffen auf Tabuteppiche, Assoziationsketten fesseln das Publikum, Silbengeprassel formiert sich zu Stilblüten und Textneurosen.
Das Ephemere wird in Sabine Freitags Arbeit "blut:baden" als grafische Aufnahme zwischen Erinnerung und Vorahnung sichtbar gemacht. Sie entdeckt Verborgenes und erzählt in der Nicht-Darstellung
Im Obergeschoß der Galerie befindet sich die Rauminstallation "Herzkapelle", an den Wänden werden flächendeckend Objekte, Malerei und Grafik gezeigt
Als Herzstück ist das Video "Bloody Mary" von Dagmar Stelzer zu sehen.
Bei der Finissage verschreibt sich Nicole Wallner in einer Performance dem Körper in Bewegung, in seinem Rauen und Rohen und seiner Beziehung zum Raum und sozialen Umfeld.
Projektleitung: Christine Todt, Ing. Sabine Freitag |
|