|

JULIUS W. CHROMECEK
|

DANIEL NUDERSCHER
|
JULIUS W. CHROMECEK • DANIEL NUDERSCHER
13.6 bis 29.6.2025
Vernissage: 12.6.2025 um 19 Uhr
Begrüßung: Christine Todt
Einführung: Die Künstler
Eröffnung: StR Michael Capek, MA MA MAS BEd.
|
Julius W. Chromecek:
Aus der Erschütterung über die eigene Unfähigkeit, tatsächlich etwas gegen den Verfall der Natur unternehmen zu können, entstand die Serie 200 Versuche, die Welt zu retten, Baryt-Abzüge im Format 40 mal 30 Zentimeter. Es handelt sich um Aufnahmen von fallenden Blättern - die Herausforderung bestand darin, den Auslöser im richtigen Moment zu drücken.
Dabei wurde bewusst eine analoge Aufnahmetechnik gewählt, sie führt zu zahllosen Fehlversuchen bei der Aufnahme von so schnell fallenden Objekten – die darzustellende Hilflosigkeit spiegelt sich also im Aufnahmeprozess wider.
Schließlich waren an die 200 Versuche nötig, um rund zwölf brauchbare Aufnahmen zu erhalten – wie meist in Julius` Arbeiten ergeben sich „schöne“ Bilder, deren ernster – und tatsächlich unschöner - Hintergrund sich dem/der Betrachter:in erst auf den zweiten Blick eröffnet.
Julius W. Chromecek, geboren 1963 in Wien, lebt und arbeitet freischaffend als Fotograf ebenda, präsent in nationalen und internationalen Ausstellungen sowie in den Bereichen Tanz, elektronischer Musik und Performance. Mitglied im Künstlerhaus Wien (Bereichskoordinator für Audio-visuelle Medien), Reflektor Books (Artistic Advisory Board) und IG Bildende Kunst.
Info/Links: Julius Werner Chromecek
www.julius-werner.at
Daniel Nuderscher:
Tactile Memory / Pain, 2021 - ongoing
Haptische Erinnerung ist ein wenig präsentes Thema. Diese Serie ist der Versuch, haptische Erinnerungen in Objekten zu manifestieren wobei nicht nur das Ergebnis, sondern auch der Prozess der Fertigung der Skulpturen sich bis zu einem gewissen Grad mit dem Erleben auseinandersetzt. Tactile Memory ist eine Serie, die nicht nur / Pain, also Schmerz darstellt. Weitere Kapitel der Serie sind in Bearbeitung. Skulpturen die Einladen, angegriffen zu werden und angegriffen werden dürfen, eine Sensibilisierung der haptischen Wahrnehmung und ein spürbarer Kontrast zu Handybildschirmen und Tastaturen.
Daniel Nuderscher arbeitet mit einer Vielzahl an künstlerischen Ausdrucksformen wie Fotografie, Bildhauerei, Lichtinstallationen, Film und Animationsfilm, Text, Malerei, Visuals und Land Art. Er lebt und arbeitet in Niederösterreich. Zentrale Themen seiner künstlerischen Arbeit sind Sicherheit und Nähe in zwischenmenschlichen Beziehungen, die Interaktion zwischen Menschen aber auch Objekten und Materialien.
Info/Links:
Daniel Nuderscher
www.danielnuderscher.com
instagram:
@portraithanoi
@danielnuderscher
+43 6503308036
|
|